Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau

Adresse: 287M+H9 Trinkwassertalsperre Frauenau, 94258 Frauenau, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Trinkwassertalsperre Frauenau

Trinkwassertalsperre Frauenau 287M+H9 Trinkwassertalsperre Frauenau, 94258 Frauenau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Trinkwassertalsperre Frauenau

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Trinkwassertalsperre Frauenau - Eine geschützte Oase in Bayern

Die Trinkwassertalsperre Frauenau ist eine malerische Talsperre im Bayerischen Wald, die sowohl für Naturliebhaber als auch Familien eine einladende und besondere Attraktion darstellt. Mit einer Adresse von 287M+H9 Trinkwassertalsperre Frauenau, 94258 Frauenau, Deutschland, ist diese Sehenswürdigkeit leicht zu finden und zu erreichen. Leider fehlt der genaue Telefonnummer und die Webseite, jedoch kannst du diese Informationen bei Bedarf im Internet nachschlagen.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Trinkwassertalsperre Frauenau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die für Besucher von allen Altersgruppen interessant sind. Ein besonderes Highlight ist der geschotterte Weg, der drei Viertel des Rundweges um den See herum bildet. Dieser Weg ist nicht nur für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet, sondern bietet auch einen atemberaubenden Blick auf die beeindruckende Landschaft. Darüber hinaus gibt es Toiletten am Parkplatz und weitere Wanderwege in der Umgebung, die die Vielfalt und Schönheit der Region hervorheben.

Andere interessante Daten

Die Trinkwassertalsperre Frauenau ist auch für ihre kinderfreundliche Atmosphäre bekannt. Dies macht sie zu einer idealen Destination für Familien, die einen entspannten und unterhaltsamen Tag in der Natur verbringen möchten. Zudem verfügt der Parkplatz vor Ort über rollstuhlgerechte Parkplätze, um den Zugang für Menschen mit Behinderungen zu erleichtern.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 52 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die Durchschnittsnote 4,8 von 5 Sternen erreicht wurde. Dies belegt, dass die Trinkwassertalsperre Frauenau einen hohen Grad an Zufriedenheit und Beliebtheit bei ihren Besuchern genießt. Die positiven Bewertungen spiegeln auch die Vielseitigkeit und Attraktivität der Talsperre wider, die für ihre beeindruckende Landschaft, ihre familiengerechte Atmosphäre und die barrierefreie Gestaltung bekannt ist.

Routenbeschreibung und Tipps

Um zur Trinkwassertalsperre Frauenau zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder wandern Sie vom kostenlosen Parkplatz aus in 700 Meter durch den Wald, wobei ein gutes Schuhwerk empfohlen wird, um den ca. 110 Meter Höhenunterschied zu bewältigen. Alternativ können Sie auch einen 2 Kilometer langen Weg über eine asphaltierte Straße wählen. Am Parkplatz stehen Toiletten zur Verfügung.

Insgesamt ist die Trinkwassertalsperre Frauenau eine empfehlenswerte Destination für Naturliebhaber, Familien und Menschen mit Behinderungen, die eine unvergessliche Erfahrung in der beeindruckenden Landschaft des Bayerischen Waldes genießen möchten.

👍 Bewertungen von Trinkwassertalsperre Frauenau

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
A V.
4/5

Vom kostenlosen Parkplatz aus in 700 Meter durch Wald zu erreichen, ca 110 Meter Höhenunterschied, gutes Schuhwerk empfehlenswert. Alternativ 2 Km Weg über asphaltierter Straße möglich. Toiletten am Parkplatz. Einige Wanderwege in Umgebung.

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
Roland Z.
4/5

Schöner geteerter Weg (dreiviertel des Rundweges) um den See. Auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet. Allerdings Zugang zum See über die Straße ( ca. 800m längerer Weg).

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
Kasia K.
5/5

Ein Spaziergang am See, teilweise durch den Wald und teilweise auf Asphalt, bietet eine herrliche Abwechslung. Du kannst die Ruhe und Schönheit des Sees genießen, während du durch den malerischen Wald schlenderst. Dann wechselst du auf den asphaltierten Weg, der dir eine angenehme und gleichmäßige Strecke bietet. Es ist eine perfekte Kombination aus Natur und urbaner Umgebung, die dir ein abwechslungsreiches und erholsames Erlebnis bietet.

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
Stephan D.
4/5

Die Sperre lässt zu einem gemütlichen Ausflug ein.

Die Wege sind grundsätzlich gut, teilweise sogar asphaltiert, sonst tunlichst solide Forstwege.

Allerdings sollte für den "Aufstieg" vom Parkplatz festes Schuhwerk getragen werden.

Auch eine Kraxe eignet sich besser als ein Kinderwagen.

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
Freizeit B.
5/5

In der Nähe von Frauenau etwas höher und ruhig gelegen, ist die Trinkwassertalsperre. Schön zum spazieren gehen oder auch mit dem Fahrrad zu umrunden.

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
Wolf D.
5/5

Vom Wanderparkplatz Trinkwassertalsperre Frauenau ➡️Trinkwassertalsperre Frauenau ➡️Hochschachten ➡️kurz vorm Latschensee mussten wir umkehren, da mein Knie mit Prothese gesponnen hat...Schwammerl hoam mi a gfundn 😋😋..Alles in allem 7std ca.21km..

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
Norbert T.
4/5

Schöne und kurze Wanderung.
Am Wanderparkplatz gibt es eine Infotafel, Sitzgelegenheiten und Toiletten. Bei Regen besteht Rutschgefahr, da das Regenwasser z. T. auf dem Wanderweg abläuft.

Trinkwassertalsperre Frauenau - Frauenau
Marion E.
5/5

Ein tolles Erlebnis und ein schönes Ausflug wenn man einfach mal raus will

Go up