Ehemalige Kühltürme Grafenrheinfeld - Grafenrheinfeld

Adresse: X5MJ+GP Ehemalige Kühltürme Grafenrheinfeld, 97506 Grafenrheinfeld, Deutschland.

Webseite: preussenelektra.de
Spezialitäten: Kernkraftwerk.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Ehemalige Kühltürme Grafenrheinfeld

Ehemalige Kühltürme Grafenrheinfeld X5MJ+GP Ehemalige Kühltürme Grafenrheinfeld, 97506 Grafenrheinfeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ehemalige Kühltürme Grafenrheinfeld

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Ehemalige Kühltürme Grafenrheinfeld befinden sich in der Adresse X5MJ+GP Ehemalige Kühltürme Grafenrheinfeld, 97506 Grafenrheinfeld, Deutschland. Diese ehemaligen Kühltürme waren Teil des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld, welches im Jahr 2015 stillgelegt wurde. Das Kernkraftwerk war eine Anlage der PreussenElektra AG & Co. KGaA, einer führenden Energieversorgungsbetreibers in Deutschland.

Die Spezialitäten dieser Anlage waren die Erzeugung von Strom und Wärme durch das Kernkraftwerk. Leider gibt es keine aktuellen Bewertungen oder Informationen über die Ehemaligen Kühltürme Grafenrheinfeld, da das Kraftwerk bereits seit mehreren Jahren stillgelegt ist. Daher liegt die Durchschnittliche Meinung bei 0/5, basierend auf fehlenden Bewertungen auf Google My Business.

Trotzdem ist die ehemalige Anlage von historischem Interesse und bietet eine Einblicke in die vergangene Energieerzeugung in Deutschland. Die PreussenElektra AG & Co. KGaA, welche das Kraftwerk betrieben, ist noch immer ein aktives Unternehmen und kann auf ihrer Webseite weitere Informationen zu ihrer Arbeit und den ehemaligen Standorten wie Grafenrheinfeld geben.

Insgesamt sind die Ehemaligen Kühltürme Grafenrheinfeld ein interessantes Beispiel für die deutsche Energiegeschichte. Obwohl das Kraftwerk nicht mehr in Betrieb ist und keine aktuellen Bewertungen vorliegen, kann die Betrachtung dieser Anlage Einblicke in die Technologien und Herausforderungen der Energieerzeugung des 20. Jahrhunderts geben.

Die Interessierten werden aufgefordert, die Webseite der PreussenElektra AG & Co. KGaA zu besuchen, um weitere Informationen über ehemalige Anlagen und deren Geschichte zu erhalten.

Go up