Recyclinghof Alzenau - Alzenau

Adresse: Brentanostraße 4, 63755 Alzenau, Deutschland.
Telefon: 6023502915.
Webseite: alzenau.de
Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Online-Kostenvoranschläge, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Elektroteile, Farbkartuschen, Leuchtmittel, Metalldosen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.

📌 Ort von Recyclinghof Alzenau

Recyclinghof Alzenau Brentanostraße 4, 63755 Alzenau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Recyclinghof Alzenau

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00–17:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: 09:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Recyclinghof Alzenau in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Recyclinghof Alzenau

Recyclinghof Alzenau - Alzenau
Manni M.
1/5

Wieder mal ein Erlebnis! Ich wollte 5 Stück Holzzimmertüren ohne Metallteile (siehe Bild 1, die habe ich vorher abgeschraubt😊) abgeben. Zimmertüren fallen in die Kategorie Altholz II. Die "Ansprache" des leider inkompetenten (ungeschulten?) Mitarbeiters: "1 kannste in den Container werfe, den Rest nimmst de widder mit!"
Auf meine Frage warum, verwies er auf einen Zettel (siehe Bild 2) "da steht 1 Tür! " Das Wort HAUS ist durchgestrichen. Resultat: Ich habe die 5 Zimmertüren im Kreisreyclinghof Aschaffenburg (siehe Bild 3) ohne Probleme kostenlos entsorgt.
Gib einem kleinen Mann eine Uniform und vergiss ihn zu unterweisen😠

Recyclinghof Alzenau - Alzenau
neffetS D.
1/5

-3⭐️!
Unfassbar unfreundlich die ehrenamtlichen"Umweltpolizisten"!
Von 2 von den 3 wirste ja als blöd hingestellt wenn man fragt wo was hinkommt!

Recyclinghof Alzenau - Alzenau
Me L.
1/5

Es ist immer wieder ein erschreckendes Erlebnis den Wertstoffhof in Alzenau anzufahren. An Unfreundlichkeit und Frechheit nicht zu übertreffen.
Mein neustes Erlebnis, ich wollte gelbe Säcke holen, 2 Rollen. Eine für meinen Haushalt einen für meinen mittlerweile 80 jährigen Nachbar der sein Auto abgegeben hat. Was soll ich sagen, ich habe nur eine Rolle bekommen, die Aussage des Mitarbeiter, mein Nachbar müsse selber erscheinen um eine Rolle zu bekommen. Ich frage mich was die Mitarbeiter meinen was man mit den gelben Säcken macht? Gibt es einen Schwarzmarkt wo man diese gewinnbringend verkaufen kann? Habe ich irgendetwas nicht mitbekommen?
Soll der 80 jährige Mann jetzt persönlich dort erscheinen? Unglaublich was sich die Stadt Alzenau da leistet.

Recyclinghof Alzenau - Alzenau
B.J.M.
1/5

Vor ein paar Tagen war ich mal wieder im Recyclinghof Alzenau. Eine Katastrophe.
Im Kofferraum hatte ich verschiedene Materialien zum entladen. Zuerst war ich am Holzcontainer, und habe Altholz ausgeladen. Um den Rest aus meinem Fahrzeug zu entsorgen, hätte ich zu einem anderen Container gut 10 Meter rückwärts fahren müssen. Das durfte ich nicht. Herr Wachtmeister, der mit den Ski-Stöcken, sagte zu mir, das ist eine Einbahnstraße, hier darf ich nicht rückwärts fahren. Ich solle den Recyclinghof vorwärts verlassen und nochmals erneut über die Brantanostraße/Robert-Bosch-Str. anfahren, um den Rest auszuladen. Ja wo sind wir denn hier, ich glaube, es hackt. Zudem Zeitpunkt war kaum was los, es waren gerade mal 3 Fahrzeuge da.
Ich bin dann mehrmals zu dem Container hingelaufen, und habe den Rest dort hin geschleppt. Schlimmer geht´s nimmer.
Von den 4 anwesenden orangefarbenen Mitarbeitern hatte auch keiner ein Lächeln im Gesicht, wie immer !! 1 Stern ist noch viel zu viel.

Recyclinghof Alzenau - Alzenau
Elke F.
1/5

Leute......nicht meckern, legt eine Beschwerde bei der Stadt Alzenau ein.
Je mehr sich dort beschweren um so eher wird sich was ändern!

Recyclinghof Alzenau - Alzenau
Georg K.
1/5

Schade dass man mindestens einen Stern vergeben muss.

Eigentlich bin ich seit meiner Kindheit konditioniert worden den wieder verwertbaren Müll (Wertstoffe) im Recyclinghof abzugeben.

Ich fahre immer mit großer Freude dort hin, da insbesondere der Oberaufseher einen wahnsinnigen super Job macht und dem Hausmeistersyndrom alle Ehre bereitet. Er muss als kompetenter Dienstleister deshalb besonders erwähnt und wertgeschätzt werden.
Folgende Eigenschaften scheinen ihn für diese Aufgabe zu qualifizieren:
- besonders unfreundlich
- mitnichten hilfsbereit
- deplatziertes kommunikatives Verhalten
- kann nicht rechnen 1m x 1m x 0,5 m = 1 Kubikmeter
- besonders begabt in Materialkunde z.B. weiß er nicht was Metall ist.
- behindert gerne beim Abladen
- diskutiert gerne und hat natürlich immer recht.

Mit dieser Performance hätte der Mitarbeiter bei einem nicht öffentlichen Arbeitgeber schon längst das Peter Prinzip maximal übertroffen.
Was mich besonders ärgert ist die Tatsache, dass diese Person von Steuergeldern und Abgaben bezahlt wird.
Ein ernst gemeinter Tipp an die Stadt Alzenau. Anstelle der Erhöhung der Kita Kosten, Grundsteuer etc. würde mir da eine andere Idee kommen.......

Recyclinghof Alzenau - Alzenau
Thomas S.
3/5

Hallo ihr lieben, im Alzenauer recyclinghof ist eine gute vorplanung des abzugebenen Mülles die halbe Miete. Auch ist es durchaus von Vorteil wenn dich eine hübsche Dame begleitet, so zwischen 20 und 25 mit kurzem röckchen, da helfen die Bediensteten sogar den Müll aus dem Fahrzeug zu holen!😜 Wichtig ist für mich, das hier sehr gut Müll getrennt wird und somit der Umwelt gute Dienste erwiesen wird. Das der eine oder andere ein wenig unfreundlich erscheinen mag, ist verständlich. Hallo wir sind hier in Alzenau, das ist bei uns die Kultur! Wir sind die Alzenescher Platteschisser🤣😂🤣

Recyclinghof Alzenau - Alzenau
Gewitterwald 8.
1/5

Keine Ahnung, was die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft sich,dort, einbilden! Ich möchte das Berufsbild nicht entwerten, aber die führen sich auf, als wären die Bedienstete der Regierung oder der bundeswehr. Alles soll und muss bis ins kleinste Detail getrennt und sortiert sein. Da stellt man sich Zuhause hin und kommt dem nach und trotzdem haben die ständig etwas zu monieren! Alter,das geht einem echt nur noch auf den Sack! Selbst Styropor, was wir immer wirklich sehr klein verarbeiten,damit die Minister des Recyclinghof Alzenau nichts zu beanstanden haben....da wird selbst dann noch gemeckert. Am besten das Styropor in 0,5cmx0,5cm große Stückchen vorbereiten! Bei der Abfallregierung , wundert mich das nicht, dass immer mehr in der Natur landet.

Go up