ES GIBT VIELE GUTE GRÜNDE, DIE FÜR EISENACH ALS STANDORT DES ZUKUNFTSZENTRUMS FÜR EUROPÄISCHE TRANSFORMATION UND DEUTSCHE EINHEIT SPRECHEN. DIE WICHTIGSTEN FINDEST DU HIER.
Eisenach liegt zentral in Deutschland und Europa und ist von allen wichtigen Ballungszentren schnell und komfortabel erreichbar, von Berlin und Frankfurt sogar in weniger als 2,5 Stunden.
Transformation sollte dort erforscht werden, wo sie am stärksten erlebbar ist, Eisenach ist gerade deshalb der geeignetste Standort und hat aufgrund seiner Transformationserfahrungen einen erheblichen Förderungsbedarf.
Eisenach hat den perfekten Bauplatz zwischen Automobilmuseum, Hochschule und der künftigen Eisenach-Arena im O1. Hinzu kommt, dass sich bei diesem Standort Tim eine Transformationsfläche auf dem Gelände des ehemaligen Automobilwerks handelt, die einen städtebaulichen Entwicklungsbedarf an der Industriebrache aufweist. Das Zentrum würde zudem die Ziele der Stadt zur Errichtung eines Bildungscampus am gleichen Ort perfekt spiegeln.
Eisenachs Bewerbung wird von namhaften Partnern unterstützt. Das sozialwissenschaftliche Netzwerk der Universitäten Erfurt (Osten) und Fulda (Westen) will gemeinsam mit der Stiftung Point Alpha und der Fachhochschule Gera-Eisenach eine nachhaltige, übergreifende und partizipative Wissenschafts- und Forschungslandschaft im Westen Thüringens etablieren.
Namhafte Akteure, wie die Wartburg-Stiftung engagieren sich für die Bewerbung Eisenachs. Mehr als 3.000 Betten in unterschiedlichen Kategorien von der Jugendherberge bis zum Sterne-Hotel stehen für die exzellente Leistungsfähigkeit einer Stadt und Region, die traditionell Jahr für Jahr von Hunderttausenden besucht wird.
Warum entfremden sich vor allem im Osten BürgerInnen von der Demokratie und woher kommen Gewaltbereitschaft und Extremismus. Eisenach hat als wichtige Industrie- und Arbeiterstadt nach der Wende tiefgreifendste Veränderungen er- und durchlebt. Und nicht alle EisenacherInnen sind Wendegewinner. Globalisierung, Migration und Digitalisierung sorgen für neue Herausforderungen. Wir wollen auch deshalb ein Zentrum, das nah an den Menschen und ihren Problemen ist.
„Geschichtsträchtig“. Gäbe es ein solches des Siegel – in Eisenach klebte es an jeder zweiten Straßenecke, Bach, Luther, Goethe, aber auch Bebel und Liebknecht, stehen für die einzigartige und spannende Geschichte der Stadt. Aber auch die Drachenschlucht, der Nationalpark Hainich und eine Landschaft, die schon Goethe inspirierte.
Luthers Bibelübersetzung, und die Gründung der Vorläuferin der SPD 1869 gehören genau so zu Eisenach, wie die Erstürmung der STASI-Zentrale im Wendejahr 1989. Mit dem Zukunftszentrum wollen wir das nächste Kapitel Demokratiegeschichte schreiben.
Wir brauchen keine neuen intellektuellen Leuchttürme am Stadtrand, keine weiteren Institute an der Lebensrealität der Menschen den vorbei. Deshalb wollen wir das Zentrum mitten ins Zentrum, in die Mitte unserer Stadt holen, schnell und komfortabel erreichbar und offen für Tausende Gäste.
Mit dem Zukunftszentrum hat Eisenach die einzigartige Chance, sich abseits des in tiefgreifenden Tranformationsprozessen befindlichen Automobilbaus als Wissenschafts- und Forschungsstandort zu etablieren.
WAS IST DEIN STÄRKSTES ARGUMENT, DEIN WICHTIGSTER GRUND, WARUM SICH DIE JURY FÜR EISENACH ALS STANDORT DES ZUKUNFTSZENTRUMS ENSCHEIDEN SOLLTE. EINFACH KONTAKTFORMULAR AUSFÜLLEN UND ABSCHICKEN.
PS: UNTERSTÜTZEN SIE EISENACHS BEWERBUNG UM DAS ZUKUNFTSZENTRUM MIT IHRER UNTERSCHRIFT UNTER DIE ONLINE-PETITION