Fernmeldeturm Bamberg - Buttenheim
Adresse: V336+43 Fernmeldeturm Bamberg, 96155 Buttenheim, Deutschland.
Spezialitäten: Telefongesellschaft.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Fernmeldeturm Bamberg
Informationen über Fernmeldeturm Bamberg
Der Fernmeldeturm Bamberg, auch bekannt als Kälberberg, ist ein beeindruckendes Kommunikationszentrum in der Nähe von Bamberg, Bayern. Mit der Adresse V336+43 Fernmeldeturm Bamberg, 96155 Buttenheim, Deutschland ist er leicht zu finden, insbesondere für diejenigen, die sich für Telekommunikationstechnik interessieren. Dieser Turm ist nicht nur ein wichtiger Punkt für die Übertragung von Fernseh- und Radioprogrammen, sondern auch ein interessantes Ziel für Besucher, die die Ingenieurskunst und Technologie hautnah erleben möchten.
Charakteristika und Besonderheiten
Der Fernmeldeturm Bamberg ist ein herausragendes Beispiel für die modernen Sendeanlagen der Deutschen Telekom. Mit einer Höhe von 558 Metern ist er einer der höchsten Fernmeldetürme in Deutschland. Der Turm, der dem weit verbreiteten Typ FMT2 entspricht, verfügt über eine charakteristische tellerförmige Doppelterrasse, die bei weitem nicht nur für sein hohes Profil, sondern auch für seine architektonische Einzigartigkeit bekannt ist. Besucher können von der Autobahn Forchheim - Bamberg oder aus einigen Stadtteilen von Bamberg den Turm gut sehen und von seiner Spitze aus eine Vielzahl an analogen und digitalen Fernsehsendungen empfangen.
Spezialitäten und Dienste
Der Turm sendet nicht nur Fernseh- und Radiosignale, sondern ist auch ein wichtiger Pfeiler für das regionale Radio. Insbesondere strahlt er das UKW-Lokalprogramm Radio Bamberg sowie das Regionalprogramm Antenne Bayern aus. Letzteres sendet mit einer beeindruckenden Leistung von 25kW, was sicherstellt, dass die Inhalte weit und gut empfangen werden können. Für diejenigen, die Telefonie interessant finden, ist der Fernmeldeturm Bamberg sicherlich ein spektakulärer Ort, um die Bedeutung der Telekommunikationsinfrastruktur zu erkennen.
Informationen und Bewertungen
Interessierte Besucher finden den Fernmeldeturm Bamberg leicht über das Internet oder mit einer Karte der Region. Die Telefonnummer, die auf der offiziellen Webseite oder auf Google My Business verfügbar ist, ermöglicht es, direkt Kontakt aufzunehmen, wenn man Informationen benötigt. Auf Google My Business hat das Unternehmen bereits 5 Bewertungen erhalten, was eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 ergibt. Diese positiven Bewertungen spiegeln die hohe Qualität und den besonderen Wert dieses Kommunikationsstandorts wider.
Empfehlungen für Besucher
Für diejenigen, die sich für den Fernmeldeturm Bamberg interessieren, empfiehlt es sich, den Turm bei guter Wetterlage zu besuchen. Die Aussicht von oben ist atemberaubend und bietet einen einzigartigen Blick auf die umliegende Landschaft. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, vor dem Besuch die Öffnungszeiten zu überprüfen, obwohl es sich hierbei um eine technische Anlage handelt, die in der Regel rund um die Uhr in Betrieb ist. Die Website des Fernmeldeturms oder lokale Tourismusseiten bieten weitere Informationen und vielleicht sogar Führungen an, die das Erlebnis noch bereichernder machen.
Insgesamt ist der Fernmeldeturm Bamberg nicht nur ein funktionaler Baustein der deutschen Telekommunikationsinfrastruktur, sondern auch ein faszinierendes Ziel für Technikbegeisterte und Naturliebhaber gleichermaßen. Seine einzigartige Konstruktion und seine zentrale Rolle bei der Übertragung von Medieninhalten machen ihn zu einem Ort, der viel zu bieten hat.